• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Taiji am Teich

Natur & Qi mit TAIJI . QIGONG . MEDITATION .

Menü

  • Start
  • Kurse
    • Preise
    • Fotos
  • Workshops
  • Taiji
    • Die Form (Duan) des Yangjia Michuan Taijiquan
  • Qigong
  • Meditation
  • Über mich
  • Daily Cup of Qi

Cup of Qi

Yin und der 8. März

Yin und der 8. März

Zur Zeit nehme ich an einem sehr interessanten Online-Kongress teil: Der weibliche Weg im Qigong Normalerweise finde ich, Qigong ist vor allem für Menschen, weniger für Frauen und Männer. Und Gebärmutter-Esoterik war mir schon immer suspekt. Gleichzeitig treibt mich um,

Silke Buttgereit 8. März 202315. März 2023 Allgemein, Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Den Weg finden

Den Weg finden

Also, Daoismus ist eine echte Herausforderung. 企者不立 跨者不行 自見者不明 自是者不彰 Daodejing 24 Wer sich auf Zehen stellt, steht nicht sicher, Wer zu großen Schritten ausholt, kommt nicht weit. Wer sich zur Schau stellt, der leuchtet nicht. Wer recht behalten will,

Silke Buttgereit 1. Dezember 202115. März 2023 Allgemein, Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Glück oder Frust?

Glück oder Frust?

Ich bin den ersten Teil des Duan (der Taiji-Form) bestimmt schon mehrere Tausend Male in meinem Leben gelaufen. Gestern Morgen tat ich das auch. Und plötzlich lässt mich der Automatismus im Stich. Ich drehe die Hüfte für die Bewegung des

Silke Buttgereit 30. Juli 202115. März 2023 Allgemein, Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Die Eidechse und der Zufall

Die Eidechse und der Zufall

Eidechsen Es gibt Eidechsen, die in ihrem Hals Luftreservoire haben, bei Bedarf, also großer körperlicher Anstrengung, pumpen diese Reservoire Luft in die Lunge. So kann sie z.B. schneller und länger klettern, rennen, fliehen und vor allem jagen, weil ihre Lunge

Silke Buttgereit 21. September 202021. September 2020 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Zeit

Zeit

Ich muss mich an das Dorfleben gewöhnen. Heute morgen ging ich mit dem Hund und sprach mit dem Nachbarn, der das Dach seines Schuppens reparierte. Wir grüßten uns, sprachen über das undichte Dach und das Wetter. Dann wurde ich unruhig,

Silke Buttgereit 7. März 20207. März 2020 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Kleine Geschichte vom großen Ehrgeiz

Kleine Geschichte vom großen Ehrgeiz

Vorgestern durfte ich in unserer neuen Heimat Garmisch-Partenkirchen bei einer Sunmudo-Gürtelprüfung zuschauen. Sunmudo ist eine koreanische Kampfkunst, Sun=Zen, Mu=Kampfkunst, Do=Weg, eine Mischung aus Meditation, Qigong-ähnlichen Übungsreihen und Kampfkunst. In seiner Begrüßung erzählte der Meister die kleine Geschichte vom großen Ehrgeiz:

Silke Buttgereit 23. Februar 202023. Februar 2020 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Gutes Jahr der Ratte 2020!

Gutes Jahr der Ratte 2020!

Natürlich mag auch ich Horoskope. Und glaube/glaube nicht daran. So habe ich mir gerade im Schnelldurchlauf durchgelesen, was das chinesische Jahr 2020, das Jahr der Metall-Ratte, das heute beginnt, uns so bringt. Also, es ist das Jahr, in dem kreative

Silke Buttgereit 25. Januar 202025. Januar 2020 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Berg

Berg

Es gibt in der Taiji-Form einige Bilder, die von Bergen erzählen. Beide Schwert-Formen im Yangjia Michuan TaijiQuan sind nach Gebirgen benannt, Kunlun und Wudang. Wir tragen den Tiger zum Berg, versenken den Berg im Meer, teilen den Berg Hua, besteigen

Silke Buttgereit 26. August 201926. August 2019 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Qi

NeiGong, übersetzt etwa: Innere Arbeit, ist fester Bestandteil des Yangjia Michuan Taijiquan. NeiGong entspricht ungefähr dem, was mit Meditation gemeint ist – wobei Meditation ja ein sehr vager Oberbegriff ist. NeiGong hingegen ist sehr konkret. Im Sitzen, Liegen oder Stehen

Silke Buttgereit 17. August 201917. August 2019 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen

Stadt, Land, Fluss

Ich bin gerade in den Bayerischen Alpen. Morgens übe ich mit Blick auf ein riesiges und von der Morgensonne beschienenes Bergmassiv. Auf der anderen Seite ist der meist hellgrüne, nach Regenschauern schlammbraune Fluss. Ich stehe auf dem Kies des breiten

Silke Buttgereit 1. August 20191. August 2019 Cup of Qi Keine Kommentare Mehr lesen
  • « Zurück

Ji vobereiten

Fächerform

Ich unterrichte:

Taijiquan

  • 1. und 2. Duan (Form) des Yangjia Michuan Taijiquan, sowie die 13 Positionen
  • Fächerform und Schwertform (Kunlun) des Yangjia Michuan Taijiquan
  • Langstock (mind. 3m) in 13 Figuren
  • Tuishou Grundlagen (Partnerübungen und Sparring im Taiji)

Qigong

  • Fan Huan Gong
  • 18 Übungen des Taiji-Qigong
  • Kranich-Qigong in 5 Bildern
  • Kürzere Übungsfolgen: Fünf Elemente Form, Fünf Dantian-Übungen, Dreifache Gestalt, Ursprung des Lichts
  • Spezial: Stehen und Dehnen - rückenfreundlich, kniefreundlich, hüftfreundlich mit Übungen aus dem Qigong

Neigong/Meditation

  • Atem-Meditation
  • Kleiner Himmlischer Kreislauf
  • Gesünder mit Neigong - Organe und Organismus stärken
  • Stehen lernen - standhaft durchs Leben mit Meditation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Copyright © 2023 Taiji am Teich